Beton- und Oberflächensanierungen mit Reaktionsharz (-mörtel)
Beschreibung des Verfahrens
- Ausbrechen der Schadstellen
- Vorbehandeln der Bewehrungsstäbe entsprechend gefordertem Reinheitsgrad
- Aufbringen von Korrosionsschutz
- Wiederherstellen der Kanten mit Epoxydharzmörtel
- Ausführungen mit hochwertigen geprüften Materialien
- Fachkundiges Personal
- Beschichtungen bei oberflächlichen Schädigungen
Fotos

Begrenzungsschnitte vor dem Ausbruch von Schadstellen

Aufrauhen der ausgebrochenen Schadstelle

Vorbereitete Schadstelle

Vorbereiten der Schadstelle mit Haftgrund

Auffüllen der Schadstelle mit PC oder PCC

Fertige Schadstelle mit Fugeneinlage

Fugenverguss an ausgebesserter Schadstelle

Epoxyharzgrundierung

Epoxydharzbeschichtung