Reparatur von Betonfahrbahnplatten mit Beton (Schnellbeton Typ B / Frühfester Straßenbeton)
Beschreibung des Verfahrens
- Die Ausführung erfolgt nach ZTV-BEB.
- Erschütterungsfreies Ausbrechen durch Schneiden der Platten in transportable Stücke und Herausheben der Betonteile mittels Schwerlastankern.
- Vorbereitung der Ausbruchstellen, bei Bedarf Erneuern und des Unterbaus
- Keine Beschädigung der benachbarten Betonplatten und des Unterbaus
- Einbau von Schnellbeton Typ B / Frühfester Straßenbeton, Verdichten mit Rüttelflaschen, Abziehen mit Rüttelbohle sowie Nachbehandlung
- Kurze Zeitfenster für die Ausführung mit sofortiger Befahrbarkeit nach Ende der Arbeitsschicht
- Bauzeitreduzierung auf 6 bis 8 Stunden
- Die Physikalischen Eigenschaften von Reparaturbeton entsprechen denen der benachbarten Fläche.
- Druckfestigkeit bei Schnellbeton:
- nach 2 Stunden ≥ 18 N/mm²
- nach 48 Stunden ≥ 40 N/mm²
Fotos

Beschädigte Betonfahrplatte

Trennschnitte

Bohrlöcher für Schwerlastanker

Erschütterungsfreies Ausheben der Betonplatte

Bohren von Dübel- und Ankerlöchern

Mobiler Durchlaufmischer für Schnellbetone

Schnellbetoneinbau in Nachtschicht

Oberflächentexturierung