Waschbetonoberflächen
Beschreibung des Verfahrens
- Zur Herstellung von Waschbetonoberflächen gibt es zwei Methoden:
- Waschbetontechnik ohne Folie
- Waschbetontechnik mit Folie
- Herstellung der Waschbetonoberfläche:
- Aufbringung von Verzögerer direkt hinter dem Fertiger
- Freilegung des groben Korngerüsts durch Entfernung des Oberflächemörtels mit Kehrmaschinen nach ausreichender Erhärtung des Betons
- Aufsprühen von Nachbehandlungsmittel auf die Betonoberfläche
- Überprüfung der Auswaschtiefe durch die Sandfleckmethode und konstante Eigenüberwachung
- Fahrbahneigenschaften die durch die Waschbetontechnik erreicht werden können:
- Griffig und Wasserabführend
- Vibrationsarm
- Geräuscharm
- Langlebig
Fotos

Arbeitsbühne - Sprühvorrichtung für den Kontaktverzögerer

Waschbetontechnik ohne Folie

Waschbetontechnik mit Folie

Abrollen der Folie

Kehrmaschine

Abkehren des Oberflächenmörtels

Aufsprühen des Nachbehandlungsmittels

Waschbetonoberfläche

Messgerät zur Festellung der Oberflächenrauhigkeit

Messung der Oberflächenrauhigkeit