Straßenbahnnetz Merseburg

Festlegen von Gleistragplatten

Feste Basis
sichere Schienen

  • Stadt

    Merseburg

  • Land

    Deutschland

SITUATION

Die Straßenbahn in Merseburg verläuft stellenweise auf einem Gleisaufbau in Systembauweise mit Fertigteilen, der mittlerweile in die Jahre gekommen ist. Auf einer Strecke von rund 1.000 Metern zeigten etwa 300 m² der Gleistragplatten Hohllagen und damit verschlechterte Auflagerbedingungen.

Herausforderung

Eine vollständige Erneuerung der Betonplatten wäre technisch machbar, jedoch mit hohem Kostenaufwand und erheblichen Einschränkungen für Straßenbahn- und Straßenverkehr verbunden. Eine dauerhafte und wirtschaftliche Lösung musste gefunden werden.

LÖSUNG

Nach einem erfolgreichen Vorversuch im Jahr 2023 wurden im betroffenen Abschnitt der Weißenfelser Straße unter laufendem Straßenbahnbetrieb die Hohlräume mittels Injektion von Silikatharz verfüllt und die Betonplatten stabilisiert. Dadurch konnte die Tragfähigkeit nachhaltig verbessert, die Nutzungsdauer der Bestandskonstruktion um viele Jahre verlängert und ein aufwendiger Austausch vorerst vermieden werden.

Ausgangssituation

Arbeiten unter minimalen Einschränkungen des Verkehrs

Auch der Straßenbahnverkehr konnte aufrechterhalten werden

Bohren der Injektionslöcher

Zur Injektion vorbereitete Betonplatten

Injektion des Silikatharzes

Fertig injizierter Bereich