Spezialbau Verkehrsflächen

Heben und Festlegen von Betonplatten

Heben und Festlegen von Betonplatten

Heben und Festlegen von Betonplatten (Silikatharz und Polyurethan)

Anwendung des Verfahrens:

  • Festlegen von losen Betonplatten – vorzugsweise mit Silikatharz
  • Heben und Festlegen von abgesackten Betonplatten – vorzugsweise mit Polyurethanharz
  • Untergrundstabilisierung durch Tiefeninjektion

Technik:

  • Maschinentechnik entsprechend der Projektgröße anpassbar
  • Herstellung der Injektionslöcher mit Einzel- oder Mehrfachbohrgerät
  • Injizieren von Unterpressmaterial mittels Packern und Spezialinjektionslanzen
  • Einsatz von geprüften Materialien nach TL BEB-StB
  • Auf das jeweilige Projekt abgestimmte Materialien – Einsatz von Silikat- oder Polyurethanharzen
  • Kontinuierliche Überwachung des Einbauprozesses mittels Laser- und Stufenmessung
  • Untergrundverbesserungen durch Tiefeninjektionen mittels Rammlanzen

Vorteile, die überzeugen:

  • Verlängerung der Restnutzungsdauer beschädigter Betondecken
  • Erhalt von gleichmäßiger und flächendeckender Auflagerung
  • Wirtschaftlichkeit bei Einzelplatten sowie für größere Bereiche gewährleistet
  • Kurze Bau- und Aushärtezeiten erlauben die Ausführung in verkehrsarmen Zeitfenstern mit schneller Verkehrsfreigabe zur Minimierung der Beeinträchtigungen
  • Projektbezogene Lösungen möglich
  • Im Vorfeld von Betonplattenerneuerungen an angrenzenden Betonplatten zur Verbesserung der Höhenlage und Stabilisierung
  • Hohe Tagesleistungen durch modernsten Maschinenpark
  • Nachgewiesene Verbesserung der Tragfähigkeit (FWD)
  • Qualitätssicherung durch Eigen- und Fremdüberwachung
  • Zugelassenes Verfahren nach ZTV BEB-StB

 

Injektionsmaterial

Bohrlöcher je Platte*

Bohrlochdurchmesser

Expandierende
Polyurethanharze

16–20
(in vier Längsreihen)

18mm

Silikatharze

9 - 12

18 mm

*ausgehend von einer Plattengröße von ca. 4,25 m x 5 m

Fotos

Bohren der Injektionslöcher

Setzen der Injektionspacker

Heben und stabilisieren von Betonplatten

Unterpressen mit expandierenden Polyurethanharzen

Höhenkontrolle mit Lasermesstechnik und Linearwegsensoren

Dokumentation der Leistung anhand von Bohrkernen

Zusammenarbeit mit Universitäten, Falling Weight Deflectometer

PQ VOB

Unser Unternehmen ist in der Liste präqualifizierter Bauunternehmen beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen (www.pq-verein.de) unter folgender Registriernummer eingetragen: 101.000092